Was mache ich überhaupt?
Musik als Unterhaltung

Ich habe und hatte seit meiner Schulzeit meine Finger in vielen verschiedenen Projekten. Angefangen mit 10 Jahren, als ich im Hotel meiner Heimatstadt anfing zum Kaffee Klavier zu spielen. Anfangs Sonntags eine halbe Stunde, dann eine Stunde und irgendwann ganze Vor- und Nachmittage an Weihnachten, Neujahr und weiteren Feiertagen. Dann kamen die ersten Bands. Aus meiner alten Schulband "Retarded" entwickelte sich das Party-Cover-Projekt "Die Landstricher", mit denen ich nun insgesamt seit über 10 Jahren unterwegs bin. Mit dieser Band wurde ich mit meinen Freunden auf allen möglichen Veranstaltungen gebucht. Von Hochzeiten, Betriebsfeiern, Geburtstagen über Studentenpartys bis hin zu Dorf- und Stadtfeste waren wir vorwiegend im Osten der Republik anzutreffen. Daneben wurde ich immer wieder auch als Alleinunterhalter zu ähnlichen Anlässen oder als Livemusiker gebucht. Wie z.B. in den Projekten "Lisa Who" (2017-2018, Keys und Background-Gesang), "Unerhört" (2023, Bass) und "Fui Deibel"(2023-jetzt, Schlagzeug, Bass, Backgroundgesang).
Eigene Kreativ-Projekte
Mit der ersten eigenen Band "Kaella" war ich von 2017 bis 2020 unterwegs. In diesem Projekt ging es in Richtung Indiepunk. Um die kreativen möglichen Horizonte zu erweitern gründete sich nach der Auflösung von "Kaella" die Band "BOCHOW". Der Sound zeichnet sich hier durch sphärische, heftige Gitarrenriffs, drückende Bässe und schwere und gleichzeitig treibende Drums aus. In beiden Bands spiele bzw. spielte ich Gitarre und übernahm zu einem größeren Teil das Songwriting. Sowohl BOCHOW als auch KAELLA haben jeweils eine EP veröffentlicht. Da ich auch das Schlagzeug nicht vernachlässigen wollte, stieg ich bei der Pop-Punk-Band "Laid at Work" mit ein. Hier ist aktuell eine EP in Produktion.